MusikTheater- Brandenburg e.V. begrüßt Sie im Hof-Theater Bad Freienwalde
MusikTheater- Brandenburg e.V. begrüßt Sie im Hof-Theater Bad Freienwalde

Grußwort DEFA-Stiftung

 

Lieber Herr Raupach,
für ein Mai-Wochenende soll Bad Freienwalde ganz im Zeichen des DEFA-Films stehen. Im neuen Film-Theater der Kurstadt sind Filmklassiker aus fünfzig Jahren deutscher Filmgeschichte angesagt, darunter so bekannte Titel wie „Der Untertan“ (1951) nach Heinrich Mann, „Die Geschichte vom kleinen Muck“ (1953) nach Wilhelm und „Solo Sunny“ (1980) von Konrad Wolf. Dazu der legendäre Gojko Mitic in den „Söhnen der großen Bärin“ (1966). Allesamt Filme, die mehrere Zuschauergenerationen bezauberten und fesselten.

Die DEFA-Stiftung unterstützt diese Initiative gern. Denn im Zeichen rasanter medientechnischer Entwicklungen sollten das Filmerbe, die Wurzeln des modernen Kinos nicht vergessen werden. Kommen dann auch noch Zeitzeugen aufs Podium, die von Dreharbeiten berichten und Anekdoten erzählen, erhöht das den Reiz der Vorführungen beträchtlich.

Wir freuen uns sehr über diese Bad Freienwalder Initiative. Als eine Filmstiftung, die das Erbe einer großen und zeitgeschichtlich bedeutsamen Filmkultur nicht nur verwaltet, sondern produktiv damit umgeht, unterstützen wir jede Gelegenheit, den klassischen deutschen Film in seinen politischen, sozialen und ästhetischen Dimensionen wieder zu entdecken und daraus Kapital für die Filmbildung von heute zu schlagen.

Dass es mit dem DEFA-Wochenende überdies gelingen soll, den Kinostandort Bad Freienwalde wenigstens temporär wieder zu beleben, macht den besonderen Reiz dieses Reihe aus.

Wir wünschen dem Festival des DEFA-Films 2015 viel Glück und ein paar tausend Zuschauer!

Ralf Schenk- Vorstand DEFA-Stiftung

LGBTQ-friendly Theater

Kooperationspartner unseres Theaters 

Präsentiert von:

Gefördert durch:

Gesponsert von:

Druckversion | Sitemap
© MusikTheater Brandenburg e.V.

Erstellt mit IONOS MyWebsite.

Anrufen

E-Mail

Anfahrt