MusikTheater- Brandenburg e.V. begrüßt Sie im Hof-Theater Bad Freienwalde
MusikTheater- Brandenburg e.V. begrüßt Sie im Hof-Theater Bad Freienwalde

Kategorie: Kindertheater
Do. 02.06.2022/ 10:30

 

Prinz Hamlet 

Jugendstück nach F.K. Waechter 

 

Gastspiel in Kooperation mit dem Theater des Lachens Frankfurt (Oder)

 

zum Programm

 

Stellenausschreibung „Werkstudent*in im Bereich Social Media Kommunikation“
Stellenausschreibung Werkstudent*in im B[...]
PDF-Dokument [1.4 MB]
Stellen-Ausschreibung „Veranstaltungs-Techniker“
Stellen-Ausschreibung Veranstaltungs-Tec[...]
PDF-Dokument [1.4 MB]
Stellenausschreibung „Mitarbeiter*in Presse- und Öffentlichkeitsarbeit“ in Teilzeit
Stellenausschreibung Mitarbeiter:in (w:m[...]
PDF-Dokument [1.4 MB]

Jobangebote im Hof-Theater

#kulturerhalten

In unserem Theater sind aktuell eine Reihe von Jobs zu besetzen. Interessiert? Alle weitere Informationen finden Sie nachfolgend:

Die Vorstellungen am Wochenende vom 17. bis 19.12.2021 sowie die Vorstellung am 23.12.2021 finden unter den aktuellen 2G-Regeln statt.

 

Wir haben bis vorerst 30. April 2021 den Vorstellungs- und Veranstaltungsbetrieb eingestellt.

 

Bad Freienwalde, 03. April 2021.

 

Das Hof-Theater stellt vorrübergehend den Vorstellungs- und Veranstaltungsbetrieb ein. Wir haben bis zuletzt dafür gekämpft, dass die Gastspiele als Pilotprojekt stattfinden können, alle Voraussetzungen dafür geschaffen und alle Eventualitäten einkalkuliert. Nun müssen wir schweren Herzens doch absagen und bedanken uns bei unserem Publikum für die große Unterstützung in der vergangenen Zeit und für die Geduld, die wir jetzt alle weiterhin aufbringen müssen. Sobald es ausgewählte Modellprojekte mit Öffnungsmöglichkeiten von Kultureinrichtungen in Märkisch Oderland geben sollte, ist das Hof-Theater organisatorisch bereit, Gäste unter Einhaltung aller Hygiene- und Abstandsregeln zu empfangen.

 

Die Veranstaltungen die jetzt nicht durchgeführt werden dürfen werden teilweise auf einen späteren Zeitpunkt verschoben, sodass die Karten ihre Gültigkeit behalten. Nähere Informationen zu den Ersatzterminen erfolgen nach und nach hier auf unserer Internetseite im Bereich Spielplan.

 

Als Theater in freier Trägerschaft ohne ausreichende öffentliche Förderung trifft uns und unsere Künstler die Schließung sehr hart. Sie wissen, wie gern wir für Sie da sind und wie gern wir Ihnen den Aufenthalt in unserem Haus mit unseren vielen Ehrenamtlichen Helfern so angenehm wie möglich gestalten.

Als gemeinnütziger Kulturverein verfügen wir über keine finanziellen Rücklagen.

 

Falls Sie die angebotenen Ersatztermine nicht wahrnehmen können und es Ihnen möglich ist, wäre es für uns eine Hilfe und ein Zeichen der Solidarität, wenn Sie sich den Eintrittspreis nicht zurückerstatten lassen, sondern Ihn für unser Haus und unseren Verein spenden um unsere finanziellen Verluste in Grenzen zu halten und unseren Fortbestand zu sichern.

 

Eintrittskarten können ausschließlich und gegen Vorlage der Kaufbestätigung/Eintrittskarte nur an der Vorverkaufskasse/Theaterkasse bei welcher die Tickets (Onlinekauf über www.reservix.de) erworben wurden, zu den Öffnungszeiten, zurückgegeben werden oder in Gutscheine umgewandelt werden. Tickets behalten bei Ersatzterminen ihre Gültigkeit.

 

Wir bitten Sie in jedem Falle freundlichst um Geduld. Wir danken Ihnen vielmals für Ihre Unterstützung und Ihr Verständnis.

 

Mit freundlichen Grüßen

Matthias S. Raupach- Direktor 

und das Team vom Hof-Theater Bad Freienwalde 

Daten werden geladen...

02.11.2019 Zirkus Angela

06.-22.12.2019 Musical Christmas

26.12.2019 Petterson kriegt Weihnachtsbesuch

Titel eingeben

Titel eingeben

Titel eingeben

News

Januar 2014

Sondergastspiel der Sommerkomödie in Wien.

 

Die Sommerkomödie im Oderbruch gastiert im Januar im Theater Center Forum in Wien. Dem Intendanten Matthias S. Raupach ist es gelungen den Direktor Stefan Mras von diesem Gastspiel zu überzeugen. Mit dabei sind viele Kollegen der Premierenbesetzung in Bad Freienwalde im August 2010.

 

www.theatercenterforum.com

Dezember 2013

Showstar vom FriedrichstadtPalast Berlin als Überraschungsgast bei Musical- Christmas

 

Andreas Renee Swoboda der bei der Sommerkomödie "Achtung. Selten. Die Comedian Harmonists", die Rolle des 1. Tenor, Ari Leschnikoff, spielte besucht Bad Freienwalde auch im Dezember. Der Musical Comedian ist ein wahrhaftiges Stimmwunder: Er verbindet seine Pop-Tenor-Stimme lückenlos mit hohem Falsett-Gesang in Sopranlage  - und erreicht sogar das dreigestrichene C (!). Sein Künstlername Renee steht dafür, dass er in Stimme und Gestalt als Mann oder Frau auftreten kann.

Andreas Renee Swoboda war von September 2010 bis Februar 2012 (mit einer Unterbrechung von Februar-August 2011, um sein Männer-Comedy-Programm zu realisieren) die Premierenbesetzung der Titelstarrolle am Berliner Friedrichstadt-Palast in der Showsensation "Yma  - zu schön um wahr zu sein" an Europas größtem Show-Palast mit der weltgrößten Theaterbühne. Über eine halbe Million Zuschauer allein im ersten Jahr machten die Produktion zum bisher größten Erfolg des Hauses. Yma (sprich "Ima") ist die Gastgeberin, Moderatorin und Lead-Sängerin der Show, die das Publikum mit Stil und Humor durch ihre Welt verführerischer Körper, der ästhetischen Provokation und des kultivierten Wahnsinns führte.

 

www.renee.de

August 2013

Kulturministerin Prof. Dr. Dr. Sabine Kunst zu Besuch im Film-Theater
 
Gemeinsam mit der Landtagsabgeordneten Jutta Lieske diskutierten Vertreter der Stadtverwaltung Bad Freienwalde sowie des Vereins Musik-Theater Brandenburg e.V. über die neu gestaltete Spielstätte, künftige Projekte und die kulturelle Entwicklung in der Kurstadt Bad Freienwalde. Die Ministerin lobte das Engagement des Kulturvereins und stellte Unterstützung bei zukünftigen Projekten in Aussicht.

 

hier geht`s zum Artikel der Märkischen Oderzeitung

Februar 2013

Sommerkomödie jetzt Mitglied bei Kulturfeste im Land Brandenburg e.V.

 

Im Rahmen einer Pressekonferenz und Präsentation des aktuellen Veranstaltungskalenders der Kulturfeste 2013, am Freitag den 22. Februar, im T-Werk in Potsdam, begrüßten Brandenburgs Kulturministerin Dr. Sabine Kunst und der Geschäftsführer des Verein Kulturfeste im Land Brandenburg e. V., Christoph Wichtmann, unter anderem den Intendanten und Geschäftsführer der Sommerkomödie im Oderbruch.
Kunst würdigte die engagierte Arbeit und das hervorragende Kulturangebot aller Mitglieder des Dachverbandes. An über 300 Spielstätten des Landes Brandenburg präsentieren Kulturfeste über 1.000 Konzerte, Opern, Tanz-, Puppen, Musik- und Sprechtheater, Filme sowie bildende Kunst und Literatur.

Die neuen Mitglieder, Melzower Sommerkonzerte, Schöller-Festspiele und die Sommerkomödie im Oderbruch wurden vorgestellt.

 

„Es ist ein Ehre für unser Festival nun auch dem Dachverband der Brandenburger Kulturfeste anzugehören und bestärkt uns in unserer Arbeit“, so Raupach gegenüber Antenne Brandenburg. „Wir freuen uns, das unsere Veranstaltungen über die regionalen Grenzen hinaus zu einem Fixpunkt im Kulturkalender des Landes Brandenburgs avancieren konnten und meine Heimatregion sowie die Kurstadt Bad Freienwalde auch kulturtouristisch durch die zahlreichen Besucher davon profitieren“.

Er bedankte sich bei der Ministerin für die Unterstützung der Jubiläumssaison 2012 und freut sich über den positiven Zuspruch sowohl des Kulturministeriums wie auch der Stadt Bad Freienwalde, bevorstehende Projekte des Vereins MusikTheater- Brandenburg e.V., zu unterstützen.

 

Beim anschließenden Empfang kamen die „Brandenburger Kulturmacher“ ins Gespräch und es wurde schon über das ein oder andere Gastspiel gesprochen.

 

Tickets und Informationen zum aktuellen Spielplan sind ab sofort unter www.musiktheater-brandenburg.de sowie bei allen Tixoo- Vorverkaufspartnern der Region erhältlich.

Dezember 2012

Musical- Christmas im RBB- Fernsehen

 

Am Freitag den 14.Dezember 2012 wird ein Team des RBB- Fernsehens für die beliebte Vorabendsendung zibb live von der Premiere unserer diesjährigen Weihnachtskonzerte unter dem Titel "Musical- Christmas" aus Bad Freienwalde berichten.

Wenn Sie wissen wollen, warum Gesangssolisten aus Wien in der Kurstadt Bad Freienwalde zu Gast sind und wer hinter Allem steckt, dann schalten Sie ein am Freitag 14.12. ab 18:30 im RBB-Fernsehen.

Wer live in der Nikolaikirche dabei sein möchte, sollte sich noch schnell die letzten Tickets für dieses stimmungsvolle Weihnachtskonzert sichern!

September- Oktober 2012

Sondergastspiel der Sommerkomödie in Wien.

 

Die Sommerkomödie im Oderbruch gastiert im September und Oktober im Theater Center Forum in Wien. Dem Intendanten Matthias S. Raupach ist es gelungen den Direktor Stefan Mras von diesem Gastspiel zu überzeugen. Mit dabei sind viele Kollegen der Premierenbesetzung in Bad Freienwalde im August 2011.

 

www.theatercenterforum.com

August 2012

 

Gruppenfoto mit Lieselotte (72) und Rosemarie Bootz (93),

Verwandte des Original- Pianisten der Comedian Harmonists, Erwin Bootz

 

Zur letzten Vorstellung der "Comedian Harmonists" im Kurtheater besuchten uns die Cousine Rosemarie Bootz mit Ihrer Tochter Lieselotte aus Angermünde. Die beiden Damen waren begeistert von der Aufführung und fühlten sich an Ihren "Onkel Erwin" den Pianisten der legendären Comedian Harmonists erinnert, der bei Familienfeiern immer für gute Unterhaltung sorgte.

Dieser Besuch war für alle eine Ehre und ein wunderschöner Abschluss der Jubiläumssaison.

Eine Stunde auf Antenne Brandenburg 87,6 mit der Sommerkomödie

 

Am Mittwoch 15. August 21:00 "Brandenburger Begegnungen" auf Antenne Brandenburg zu Gast der Intendant Matthias S. Raupach

Antenne RBB Comedian.mp3
MP3-Audiodatei [30.4 MB]

Märkische Oderzeitung- Premierenbericht der 10. Sommerkomödie

 

Hier gehts zum Artikel

RBB- Fersehen berichtet am 5. August um 18:00 in der Sendung "Theodor" über die 10. Sommerkomödie im Oderbruch

 

hier gehts zur Sendung

März 2012

Showstar vom FriedrichstadtPalast Berlin zu Gast bei der 10. Sommerkomödie

 

Andreas Renee Swoboda wird bei der diesjährigen Sommerkomödie "Achtung. Selten. Die Comedian Harmonists", die Rolle des 1. Tenor, Ari Leschnikoff, übernehmen. Der Musical Comedian ist ein wahrhaftiges Stimmwunder: Er verbindet seine Pop-Tenor-Stimme lückenlos mit hohem Falsett-Gesang in Sopranlage  - und erreicht sogar das dreigestrichene C (!). Sein Künstlername Renee steht dafür, dass er in Stimme und Gestalt als Mann oder Frau auftreten kann.

Andreas Renee Swoboda war von September 2010 bis Februar 2012 (mit einer Unterbrechung von Februar-August 2011, um sein Männer-Comedy-Programm zu realisieren) die Premierenbesetzung der Titelstarrolle am Berliner Friedrichstadt-Palast in der Showsensation "Yma  - zu schön um wahr zu sein" an Europas größtem Show-Palast mit der weltgrößten Theaterbühne. Über eine halbe Million Zuschauer allein im ersten Jahr machten die Produktion zum bisher größten Erfolg des Hauses. Yma (sprich "Ima") ist die Gastgeberin, Moderatorin und Lead-Sängerin der Show, die das Publikum mit Stil und Humor durch ihre Welt verführerischer Körper, der ästhetischen Provokation und des kultivierten Wahnsinns führte.

 

www.renee.de

Pressemitteilung: Showstar vom FriedrichstadtPalast spielt bei der Sommerkomödie
Pressemitteilung 04.05.2012 Showstar vom[...]
PDF-Dokument [370.1 KB]

August 2011

New-Yorker Star-Dirigent zu Besuch bei der Sommerkomödie

 

Charles Prince, der Sohn des weltbekannten Broadway- Produzenten/ Regisseurs Harold Prince (Phantom of the Opera, Cabaret, Evita...) besucht die diesjährige Sommerkomödie im Oderbruch.

 

Charles Prince und der Intendant- Mattthias S. Raupach lernten sich bei der Operettenproduktion "Die Lustige Witwe" in Wien kennen. Über eine gemeinsame Zusammenarbeit für eine Mucicalproduktion in Bad Freienwalde wurde schon mal leise gesprochen.

 

Sommerkomödie goes Broadway!

April 2008

"Sommerkomödie im Oderbruch" kann mit Oscar-Preisträgerin aufwarten

 

Eine tolle Geschichte.

Unsere Liebe Kollegin Lilly Kugler, die immer wieder als gern gesehener Gast  zum Ensemble der Sommerkomödie gehört, ist eine echte Oscar-Preisträgerin. Sie hat in dem mit einem Oscar, für den besten ausländischen Film ausgezeichneten, österreichischen Spielfilm "Die Fälscher" mit Karl Markovich in  der Hauptrolle und unter der Regie von Stefan Ruzowitzky, eine kleine Nebenrolle gespielt und zählt somit zu den glücklichen Mitgewinnern.

Bei einem Empfang im Wiener Rathaus hat sie die Chance ergriffen, den Oscar an sich gerissen und ein paar Fotos davon schießen lassen. Sie wollte nämlich eine wirkliche „Oscar-Preisträgerin“ sein. Und nun kann sie beweisen, sie hat den Oscar wirklich getragen.

Daraus folgt: Oscar-Preisträgerin spielte im Sommer in Bad Freienwalde - Mehr geht nicht!

LGBTQ+-friendly Theater

Kooperationspartner unseres Theaters 

 

 

Präsentiert von:

Gefördert durch:

Gefördert mit Mitteln des MWFK des Landes Brandenburg

Gefördert aus Mitteln des brandenburgischen FAG und des Landkreises MOL

Gesponsert von:

Druckversion | Sitemap
© MusikTheater Brandenburg e.V.

Erstellt mit IONOS MyWebsite.

Anrufen

E-Mail

Anfahrt